Maria Consuelo Vargas de Speiss,
geboren 1950 in Cali, Kolumbien, Südamerika
1977 Bei meinem ersten Aufenthalt in England lernte ich in den Museen Londons die alten Meistern der Malerei kennen. Inspiriert davon begann ich selbst zu malen und besuchte einen Kurs an einer Volkshochschule.
1979 Wurde ich in Deutschland als außerordentliche Hörerin an der Akademie für Bildende Künste in Hamburg aufgenommen und studierte dort ein Jahr Malerei.
1983 Wurde ich bei Prof. Oberhuber an der Universität für Angewandte Kunst in Wien aufgenommen. Das Studium schloss ich 1988 mit Magister artium ab. Es folgten Studienreisen nach Deutschland und Italien.
1988 Wurde mir die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen und ich gründete mein Atelier in Gablitz, Niederösterreich
Mein gesamtes Werk legt seinen Fokus auf Migration und zeigt dabei den Menschen auf der Flucht um sein Überleben zu sichern. Ich möchte die gegenwärtige globale Migration sozial-ökonomisch betrachten und verwende dazu Ausdrucksmittel wie Malerei, Glasarbeiten, Videofilme, Drucktechniken, Zeichnungen und Literatur.
Maria Consuelo Vargas de Speiss,
born 1950 in Coli, Columbia, South America
1977 During my first stay in England I have got known the old masters of painting in the museums of London. Inspired by this, I began to paint myself and attended a course at an adult education centre.
1979 I was accepted in Germany as an extraordinary student at the Academy of Fine Arts in Hamburg and studied painting for one year.
1983 I was accepted by Prof. Oberhuber at the University of Applied Arts in Vienna. I completed my studies in 1988 with Magister artium. Study trips to Germany and Italy followed.
1988 I was granted Austrian citizenship and founded my studio in Gablitz, Lower Austria
My entire work has been always especially focused on migration, a situation in which a human being is forced to leave the birthplace in order to survive. I wish to convey the reality of the current prevailing global migration flows from a socio-economic point of view using the different means I work with, including paint on canvas, glass works, video, print techniques, drawings and literature.